Adventskonzert

Adventskonzert
mit dem Zweibrücker Mozartklavier

Zweibrücken, Stadtmuseum

Herzogstrasse 9, 66482 Zweibrücken (Deutschland) - Karte
Am 1. Adventssonntag bietet das Stadtmuseum wieder einen ganz besonderen Kunstgenuss rund um das Tafelklavier des Zweibrücker Klavierbaumeisters Matthias Christian Baumann aus dem Jahre 1782. Pianist Daniel Seel und Cellist Jakob Seel konzertieren gemeinsam mit Stücken von Mozart und Beethoven. Ein Brief von Mozart an seinen Vater Leopold hob in den 1950er Jahren die Zweibrücker Klavierbaufirma Baumann plötzlich aus der Vergessenheit: „... Nun habe ich eine Bitte an Sie;

– die Baron(in) Waldstätten wird von hier wegreisen – und dürfte ein gutes kleines Pianoforte haben; Ich weiß den Namen des Claviermachers in Zweybrücken nicht mehr, und da wollte ich Sie gebeten haben, eins bey ihm zu bestellen...“ Der hervorragende Ruf der Klavierbauerwerkstatt von Matthias Christian Baumann (1740 – 1816) reichte also bis zu den Mozarts. Da das junge Ehepaar Mozart zur Zeit des Briefes sehr freundschaftlich mit der Baronin Waldstätten verkehrte, kann sicher davon ausgegangen werden, dass Mozart auch auf ihrem Klavier spielte. 1958 gelang es Dank einer Initiative des Historischen Vereins, das nicht mehr bespielbare Klavier im Wiener Kunsthandel für das im Wiederaufbau befindliche Zweibrücker Museum anzukaufen. 2003 wurde das Tafelklavier fachmännisch dokumentiert und restauriert. Es vermittelt nun bei Konzerten eine Vorstellung von den klanglichen Möglichkeiten des 18. Jahrhunderts. Der mehrfach ausgezeichnete Pianist Daniel Seel studierte Klavier, Komposition und Traditionelle Koreanische Musik in Karlsruhe, Berlin und Seoul. Als Dozent lehrt er an Universitäten und Akademien in Deutschland und Südkorea. Seit 2017 fungiert er zudem als Pfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz. Jakob Seel studiert derzeit im Master an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Er absolvierte zahlreiche Meisterkurse bei renommierten internationalen Künstler*innen, wirkt als Solist, Orchester- und Kammermusiker.

Einlass: 15.30 Uhr
Rollstuhlfahrer-Information
barrierefrei, 50% Ermäßigung ab 80 % Erwerbsminderung, falls Begleitperson nachweislich erforderlich ist, erhält diese ebenfalls eine 50% Erm. gegenüber den Tagespreisen - nur buchbar direkt über den Veranstalter Kultur und Verkehrsamt Zweibrücken
Veranstalter: Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken
Bild links: © Daniel Seel / Bild rechts: © Mika Störkel
Preise
 
1
Freie Platzwahl
Normalpreis€ 18.00
So., 30.11.2025 - 16.00 Uhr Ausverkauft