Blick hinter die Kulissen des BVV


Blick hinter die Kulissen des BVV
Bochumer Verein Verkehrstechnik erleben
Bochum, Bochumer Verein Verkehrstechnik - Pförtnerhaus Tor 2
Gußstahlstraße 53, 44793 Bochum (Deutschland) - Karte
Industrie zum Staunen - Bochumer Verein Verkehrstechnik erleben
Industriegeschichte zum Anfassen: Der Bochumer Verein Verkehrstechnik (BVV) öffnet seine Tore und lädt Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt ein, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Nur wenige Schritte von der Jahrhunderthalle entfernt, schlägt hier seit über 180 Jahren das industrielle Herz Bochums - und zeigt, wie aus Feuer, Stahl und Präzision Hightech-Produkte für die Schienenwelt entstehen.
Die Führung beginnt im firmeneigenen Museum. Dort erfahren Besucherinnen und Besucher spannende Details über die traditionsreiche Geschichte des BVV - von den weltberühmten Bochumer Glocken, von denen eine bis heute vor dem Rathaus steht, bis hin zu hochmodernen Rädern, die Züge weltweit zuverlässig bewegen. Ob Nahverkehr oder Hochgeschwindigkeitszug: Eisenbahnräder aus Bochum sind auf den Schienen der ganzen Welt unterwegs.
Im Anschluss geht es direkt in die Produktionshallen. Hier wird Industrie zum Erlebnis: glühender Stahl, gigantische Schmiedepressen, Funkenflug und modernste Technik in Aktion. Man spürt die besondere Atmosphäre dieses Ortes, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Ein Rundgang beim BVV ist weit mehr als eine Betriebsbesichtigung - er ist eine Entdeckungsreise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Industrie im Ruhrgebiet.
Bitte beachten:
- Da vor Ort für den Besucherausweis noch ein Formular unterschrieben werden muss, bitte um 15.45 Uhr am Pförtnerhaus von Tor 2 gegenüber Gußstahlstraße 53 eintreffen, Beginn ist um 16.00 Uhr.
- Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
- Die zu tragende Schutzkleidung (Schuhe, Helm, Kittel) wird vom Bochumer Verein gestellt.
- Nachzügler, die nicht pünktlich sind, können leider nicht mehr an der Führung teilnehmen, da sich die Gruppe nur geschlossen auf dem Gelände bewegen darf.
- Es gibt nur wenige Parkplätze vor dem Tor, am besten mit dem ÖPNV anreisen (Buslinien 345 oder 355, Haltestelle Annastraße bzw. Straßenbahnlinien 302/305/310 bis Haltestelle Bochumer Verein/Jahrhunderthalle).
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Pförtnerhaus Tor 2 des BVV gegenüber Gußstahlstraße 53
Die Karten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Industriegeschichte zum Anfassen: Der Bochumer Verein Verkehrstechnik (BVV) öffnet seine Tore und lädt Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt ein, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Nur wenige Schritte von der Jahrhunderthalle entfernt, schlägt hier seit über 180 Jahren das industrielle Herz Bochums - und zeigt, wie aus Feuer, Stahl und Präzision Hightech-Produkte für die Schienenwelt entstehen.
Die Führung beginnt im firmeneigenen Museum. Dort erfahren Besucherinnen und Besucher spannende Details über die traditionsreiche Geschichte des BVV - von den weltberühmten Bochumer Glocken, von denen eine bis heute vor dem Rathaus steht, bis hin zu hochmodernen Rädern, die Züge weltweit zuverlässig bewegen. Ob Nahverkehr oder Hochgeschwindigkeitszug: Eisenbahnräder aus Bochum sind auf den Schienen der ganzen Welt unterwegs.
Im Anschluss geht es direkt in die Produktionshallen. Hier wird Industrie zum Erlebnis: glühender Stahl, gigantische Schmiedepressen, Funkenflug und modernste Technik in Aktion. Man spürt die besondere Atmosphäre dieses Ortes, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Ein Rundgang beim BVV ist weit mehr als eine Betriebsbesichtigung - er ist eine Entdeckungsreise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Industrie im Ruhrgebiet.
Bitte beachten:
- Da vor Ort für den Besucherausweis noch ein Formular unterschrieben werden muss, bitte um 15.45 Uhr am Pförtnerhaus von Tor 2 gegenüber Gußstahlstraße 53 eintreffen, Beginn ist um 16.00 Uhr.
- Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
- Die zu tragende Schutzkleidung (Schuhe, Helm, Kittel) wird vom Bochumer Verein gestellt.
- Nachzügler, die nicht pünktlich sind, können leider nicht mehr an der Führung teilnehmen, da sich die Gruppe nur geschlossen auf dem Gelände bewegen darf.
- Es gibt nur wenige Parkplätze vor dem Tor, am besten mit dem ÖPNV anreisen (Buslinien 345 oder 355, Haltestelle Annastraße bzw. Straßenbahnlinien 302/305/310 bis Haltestelle Bochumer Verein/Jahrhunderthalle).
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Pförtnerhaus Tor 2 des BVV gegenüber Gußstahlstraße 53
Die Karten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Veranstalter: Bochum Marketing GmbH
Bild links: © Bochumer Verein Verkehrstechnik / Bild rechts: © Bochumer Verein Verkehrstechnik
| Preise | |
1 | |
|---|---|
| Normalpreis | € 9.00 |
| Fr., 21.11.2025 - 15.45 Uhr | Keine Tickets mehr im System | |

